geschichtsverein-fuerth.de
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm 2022
    • Ollapodrida-Suppenessen
    • Weihnachtsmarkt
  • Fürther GeschichtsBlätter
    • FGB Archiv
    • FGB Archiv Suche
    • FGB Download
  • Publikationen
    • Buchreihe
    • Broschüren
    • Postkarten
    • Reproduktionen
    • Medaillen/Zinnfiguren
    • Jahresgaben
  • Geschichtsverein
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Vorstand intern
  • Kontakt

Neueste Ausgabe

FGB 2 2022 Mittel

Fürther Geschichtsblätter
72. Jg. - 2/2022

Hermann Ott
Die Physikatsberichte als historische Quelle -
Lebenserwartung und Krankheitsfaktoren
in Stadt und Landkreis Fürth um 1860
nach amtsärztlicher Feststellung; S. 39

Gerhard Bauer
Lebensläufe bei St. Michael;
S. 67

Herzlich Willkommen


Kleeblatt HKS 54 N

 

Wichtige Veranstaltungsinformationen

Liebe Mitglieder im Geschichtsverein Fürth e.V.,

die Pandemie hält uns immer noch fest im Griff, weshalb wir uns dazu entschließen mussten, die Mitgliederversammlung 2021 samt der turnusgemäßen Vorstandswahl zu verschieben. Ungeachtet dieses Umstands bleibt der bisherige Vorstand kommissarisch bis zur Vorstandswahl im Amt.

Den neuen Termin für die Mitgliederversammlung haben wir im Anschluss an einen Vortrag am

Donnerstag, den 19. Mai 2022, 19:30 Uhr

anberaumt.

Wie in allen öffentlichen Gebäuden der Stadt Fürth gilt ab dem 3.4.2022 auch im Stadtmuseum die FFP2-Maskenpflicht. Die 3G Regelung entfällt. Das gilt auch für Veranstaltungen des Geschichtsvereins im Stadtmuseum Fürth. 

Die Vorstandschaft des Geschichtsvereins Fürth

Termine

Fr 02. Sep. 2022
Geschichtsverein vor Ort:
Märchenfiguren und andere „Fundstücke“ im Fürther Stadtpark

Do 29. Sep. 2022
Vortrag:
Im Gasthaus des Richters. Der Löwe in Großhabersdorf.

Do 20. Okt. 2022
Vortrag:
Kilometerstein 12 und der Ludwig-Donau-Main-Kanal

Programm 2022

Siehe die Hinweise unter Veranstaltungen oder zum Download:

 

Flyer Jahresprogramm Geschichtsverein Fürth 2022

Neuerscheinung 2021

neuerscheinung2021

Barbara Ohm:

Geschichte der Frauen in Fürth

Fürther Beiträge zur Geschichts- und Heimatkunde
Band 13

Impressum

Datenschutzerklärung

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Nach oben

© 2022 geschichtsverein-fuerth.de