21. Februar 2019 |
-
Vortrag:
Einführung in die Kulturgeschichte des Freizeitverhaltens mit Blick auf FürthReferentin: Dr. Verena Friedrich
Donnerstag, 21. Februar 2019, 19:30 Uhr
Stadtmuseum Fürth, Vortragssaal, Ottostraße 2, 90762 Fürth
Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 5,00 €
|
28. Februar 2019 |
-
Geschichtsverein vor Ort:
Museum zwischen Vergangenheit und Zukunft - die Änderungen der Dauerausstellung im Stadtmuseum FürthFührung: Dr. Martin Schramm (Historiker und Stadtarchivar)
Donnerstag, 28. Februar 2019, 18:30 Uhr
Stadtmuseum Fürth, Foyer, Ottostraße 2
Eintritt und Führung 5,00 €
|
14. März 2019 |
-
Geschichtsverein vor Ort:
Radio und Fernsehen als FreizeitvergnügungenVortrag und Führung im Rundfunkmuseum zur Sonderausstellung "Made in Franken"
Referentin: Jana Stadlbauer M. A. (Museumsleiterin)
Donnerstag, 14. März 2019, 18:00 Uhr
Rundfunkmuseum Fürth, Kurgartenstraße 37a
Eintritt und Führung 5,00 €
|
21. März 2019 |
-
Vortrag:
Sport in FürthVortrag: Bernd Jessussek
Donnerstag, 21. März 2019, 19:30 Uhr
Stadtmuseum Fürth, Vortragssaal, Ottostraße 2, 90762 Fürth
Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 5,00 €
|
07. April 2019 |
-
Geschichtsverein vor Ort:
Kino in Fürth - Geschichte und FilmvorführungIn Zusammenarbeit mit der Kinokooperative Fürth e. V.
Fürther Kinogeschichte: Dr. Verena Friedrich.
Danach der Stummfilmklassiker "Der Golem wie er in die Welt kam" (Klavierbegleitung Allexander Friedrich)
Sonntag, 07. April 2019, 11:30 Uhr
Kino Uferpalast im Kulturforum Fürth, Würzburgerstraße 2
Mitglieder 6,00 €, Nichtmitglieder 9,00 € (erm. 7,50 €)
Kartenreservierung erforderlich: kino@uferpalast.de (bevorzugt), oder unter 0911/9738440 (AB)
|
09. Mai 2019 |
-
Vortrag:
Mit der Lokalbahn zu beliebten Ausflugszielen um FürthVortrag: Hans-Werner Kress
Donnerstag, 09. Mai 2019, 19:30 Uhr
Stadtmuseum Fürth, Vortragssaal, Ottostraße 2, 90762 Fürth
Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 5,00 €
|
23. Mai 2019 |
-
Vortrag:
Flanieren im Grünen - Die Geschichte des Fürther StadtparksVortrag: Ruth Kollinger M.A.
Donnerstag, 23. Mai 2019, 19:30 Uhr
Stadtmuseum Fürth, Vortragssaal, Ottostraße 2, 90762 Fürth
Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 5,00 €
|
06. Juni 2019 |
-
Geschichtsverein vor Ort:
Aufbruch und Niedergang eines Wellnesszentrums: Mineralwassernutzung, Fluss- und Sportbad bei WeikershofReferent und Führung: Rolf Kimberger
Donnerstag, 06. Juni 2019, 19:30 Uhr
Treffpunkt: Ortseingang Weikershof
Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 5,00 €
|
25. Juni 2019 |
-
Geschichtsverein vor Ort:
Fussball in Fürth am RonhofVortrag und Besichtigung des Stadions am Ronhof
Referent: Jürgen Schmidt
Dienstag, 25. Juni 2019, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Stadion am Laubenweg, Eingang Haupttribüne
Eintritt und Führung 8,00 €
Nur mit Anmeldung! Tel. 0911/97534517 (Mo: 9-17 Uhr, Di-Do: 9-16 Uhr) oder per Mail: geschichtsverein-fuerth@web.de
|
13. Juli 2019 |
-
Geschichtsverein vor Ort:
Ein besonderes Freizeitvergnügen der Fürther: Das Flussbad und der WaldmannsweiherKleiner Spaziergang mit Barbara Ohm
Samstag, 13. Juli 2019, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Uferpromenade, Ecke Denglerstraße
Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 5,00 €
|
06. September 2019 |
-
Geschichtsverein vor Ort:
Zur Karpfenpartie nach KronachMotto: Geschichtsverein gesellig!
Erinnerung an den Schlagrahmdampfer und gemeinsames Karpfenessen (Selbstzahler)
Freitag, 06. September 2019, 18:00 Uhr
Gaststätte Weigel, Kronacher Wende 2, 90765 Fürth
Nur mit Anmeldung (bis 31. August 2019) Tel.: 0911/97534517 (Mo: 9-17 Uhr, Di-Do: 9-16 Uhr) oder per mail: geschichtsverein-fuerth@web.de
|
26. September 2019 |
-
Vortrag:
"... und dann ist Kirchweih". Zur Geschichte eines TraditionsfestesVortrag: Dr. Martin Schramm (Historiker und Stadtarchivar)
Donnerstag, 26. September 2019, 19:30 Uhr
Stadtmuseum Fürth, Vortragssaal, Ottostraße 2, 90762 Fürth
Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 5,00 €
|
10. Oktober 2019 |
-
Geschichtsverein vor Ort:
Kirchweihbrauchtum und Kirchweihvergnügungen in Franken früher und heuteVortrag von Rolf Kimberger
Donnerstag, 10. Oktober 2019, 19:30 Uhr
Vereinsheim der Fürberger Kärwaburschen, Banderbacher Weg 9, 90768 Fürth
Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 5,00 €
|
17. Oktober 2019 |
-
Vortrag:
Theater - ein spannendes Abenteuer. 100 Jahre Fürther SpielplanungVortrag von Frau Renate Dix (ehemalige Sachgebietsleiterin Kultur der Stadt Fürth)
Donnerstag, 17. Oktober 2019, 19:30 Uhr
Stadtmuseum Fürth, Vortragssaal, Ottostraße 2, 90762 Fürth
Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 5,00 €
|
13. November 2019 |
-
Vortrag:
Freizeit? Natürlich ins Bad! Ins Badhaus, Flussbad, Brausebad, Freibad oder KurbadVortrag von Barbara Ohm (Historikerin)
Mittwoch, 13. November 2019, 19:30 Uhr
Stadtmuseum Fürth, Vortragssaal, Ottostraße 2, 90762 Fürth
Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 5,00 €
Anschließend Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl
|
28. November 2019 |
-
Ollapodrida:
Ollapodrida-SuppenessenDer Geschichtsverein bittet zum traditionellen Jahresabschluss zu Tisch!
Donnerstag, 28. November 2019, 19:00 Uhr
Der Veranstaltungsort ist derzeit noch nicht festgelegt.
Nur mit Anmeldung! Tel. 0911/97534517 (Mo: 9-17 Uhr, Di-Do: 9-16 Uhr) oder per Mail: geschichtsverein-fuerth@web.de
|